Zum Hauptinhalt springen

ravikoneralo

Mo–Fr: 9:00–18:00 Uhr

Finanzexpertise entwickeln, die echte Geschäftswirkung erzielt

Unser Lernprogramm verbindet fundierte Finanztheorie mit praktischer Anwendung in realen Geschäftssituationen.

Seit 2019 entwickeln wir Finanzprofis, die komplexe Geschäftsentscheidungen verstehen und sinnvoll begleiten können. Das Programm startet im Oktober 2025 und dauert neun Monate. Die Teilnehmergruppe bleibt bewusst klein – maximal zwölf Personen pro Durchgang.

Praktische Finanzanalyse im Team

Lernen von Praktikern mit Geschäftserfahrung

Die Dozenten arbeiten aktiv in Finanzabteilungen mittelständischer Unternehmen. Das macht einen Unterschied. Statt theoretischer Modelle besprechen wir Situationen, die letzte Woche tatsächlich passiert sind.

Ein Beispiel: Wenn wir über Cashflow-Optimierung sprechen, bringt jemand einen echten Fall mit – inklusive der Kompromisse, die man eingehen musste, und warum die Lehrbuchlösung nicht funktioniert hätte. Diese Art von Wissen findet man nicht in Standardkursen.

Die meisten unserer Mentoren haben zehn bis fünfzehn Jahre Berufserfahrung hinter sich. Sie kennen sowohl die Zahlen als auch die menschlichen Aspekte, wenn man Budgetentscheidungen kommunizieren muss. Das spiegelt sich in jedem Modul wider.

Programm in drei Phasen

Der Aufbau folgt einer klaren Logik: Grundlagen schaffen, dann vertiefen, schließlich anwenden.

Monate 1–3

Fundament

Wir starten mit Bilanzanalyse, Kostenrechnung und den Grundlagen der Unternehmensfinanzierung. Aber nicht abstrakt.

  • Analyse echter Jahresabschlüsse mittelständischer Firmen
  • Kostenstrukturen verschiedener Branchen verstehen
  • Finanzielle Kennzahlen im Geschäftskontext interpretieren
Monate 4–6

Vertiefung

Hier wird es spezifischer. Investitionsbewertung, Finanzierungsstrategien und Risikomanagement stehen im Mittelpunkt.

  • Bewertung von Investitionsprojekten mit begrenzten Daten
  • Finanzierungsoptionen für unterschiedliche Wachstumsphasen
  • Umgang mit finanziellen Risiken in unsicheren Märkten
Monate 7–9

Praxisprojekt

Die letzten drei Monate arbeiten Sie an einem konkreten Finanzprojekt – entweder aus Ihrem Unternehmen oder aus unserem Partnernetzwerk.

  • Selbstständige Projektplanung und Durchführung
  • Regelmäßiges Feedback von erfahrenen Mentoren
  • Präsentation der Ergebnisse vor Fachpublikum

Zeitlicher Rahmen

Das Programm läuft berufsbegleitend: zwei Abende pro Woche (18:30–21:00 Uhr) plus ein Samstag pro Monat. Die nächste Gruppe startet am 7. Oktober 2025. Bewerbungen sind ab Juni 2025 möglich.

Teilnehmer mit unterschiedlichen Hintergründen

Die Gruppe ist bewusst gemischt. Manche arbeiten bereits in Finanzabteilungen und möchten tiefer einsteigen. Andere kommen aus operativen Bereichen und brauchen besseres Finanzverständnis für ihre Rolle. Wieder andere wollen sich intern neu orientieren. Diese Vielfalt bringt verschiedene Perspektiven in die Diskussionen.

Teilnehmer im Finanzprogramm
Annika Lindström

Annika Lindström

Produktmanagerin, Maschinenbau

Ich wollte die Finanzseite unserer Produktentscheidungen besser verstehen. Das Programm hat mir geholfen, Deckungsbeitragsrechnungen nicht nur zu lesen, sondern aktiv in Diskussionen einzubringen.

Die Praxisprojekte waren besonders wertvoll – ich habe eine Kostenanalyse für eine neue Produktlinie gemacht, die wir tatsächlich verwendet haben.

Oskar Dreyfuss

Oskar Dreyfuss

Controller, Logistikunternehmen

Ich arbeite seit vier Jahren im Controlling, aber vieles war Learning by Doing. Das Programm hat mir geholfen, Zusammenhänge zu verstehen, die mir vorher nicht klar waren.

Besonders die Diskussionen mit Teilnehmern aus anderen Branchen haben neue Perspektiven eröffnet. Man sieht, wie unterschiedlich Kostenstrukturen sein können.

Interesse am Programm?

Der nächste Durchgang beginnt im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt – wir nehmen maximal zwölf Teilnehmer auf. Wenn Sie mehr über Inhalte, Ablauf oder Voraussetzungen erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt auf.

Kontakt aufnehmen