Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Verantwortliche Stelle
ravikoneralo ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland und unterliegt den strengen deutschen und europäischen Datenschutzvorschriften.
ravikoneralo
Ziegeleistraße 5
30823 Garbsen, Deutschland
Telefon: +49 211 566 72 77
E-Mail: support@ravikoneralo.com
Welche Daten erfassen wir
Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – etwa beim Ausfüllen eines Kontaktformulars oder bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen.
Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Unternehmensinformationen, falls angegeben
- Ihre Nachricht oder Anfrage
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
Automatisch erfasste technische Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browsertyp und verwendete Version
- Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Zugriffszeitpunkt und Verweildauer
- Referrer-URL (vorherige Webseite)
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für konkrete Zwecke und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 24 Monate nach Abschluss |
| Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
| Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
| Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage (Logfiles) |
Ohne Ihre Einwilligung nutzen wir Ihre Daten niemals für Werbezwecke oder geben sie an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird bei einem zertifizierten deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der strenge Sicherheitsstandards einhält. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen deutschen Datenschutzgesetzen.
E-Mail-Kommunikation
Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen europäischen Dienstleister, der DSGVO-konform arbeitet. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für die direkte Kommunikation mit Ihnen verwendet.
Keine Weitergabe an Drittländer
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte dies in Zukunft notwendig werden, informieren wir Sie im Voraus und holen Ihre Einwilligung ein.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten und welche dies sind.
- Recht auf Berichtigung: Falsche oder unvollständige Daten werden von uns umgehend korrigiert.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@ravikoneralo.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 211 566 72 77. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Sicherheit
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenbanken und Backups
- Sichere Passwortrichtlinien mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen – nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen
Speicherdauer und Löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Allgemeine Speicherfristen
Anfragedaten werden nach Abschluss der Kommunikation für maximal 24 Monate aufbewahrt. Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren gemäß HGB und AO.
Automatische Löschung
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.
Logfiles und technische Daten werden bereits nach 7 Tagen automatisch anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich der Funktionalität.
Arten von Cookies
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
- Sicherheits-Cookies: Schützen vor unberechtigten Zugriffen und CSRF-Angriffen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Spracheinstellungen und Präferenzen
Wir setzen keine Tracking-Tools, Analytics-Software oder Marketing-Cookies ein. Ihre Privatsphäre bleibt vollständig geschützt, und es werden keine Bewegungsprofile erstellt.
Bewerberdaten
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens.
Verarbeitung von Bewerbungen
Ihre Bewerbungsunterlagen werden intern nur an die für die Stellenbesetzung zuständigen Personen weitergegeben. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten nach 6 Monaten gelöscht, sofern Sie nicht einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Bei einer erfolgreichen Bewerbung werden Ihre Daten in Ihre Personalakte übernommen und entsprechend den arbeitsrechtlichen Bestimmungen verarbeitet.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für
Niedersachsen:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: support@ravikoneralo.com
Telefon: +49 211 566 72 77