Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Diese Richtlinie erklärt, wie ravikoneralo.com Tracking-Technologien einsetzt, um Ihre Erfahrung mit unseren digitalen Angeboten zu verbessern. Wir glauben an Transparenz – deshalb möchten wir Ihnen genau zeigen, welche Daten wir sammeln und warum das für Ihren Besuch wichtig ist.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihre nächsten Besuche angenehmer zu gestalten.
Technische Erklärung
Ein Cookie besteht aus einer Zeichenfolge mit Informationen, die zwischen Ihrem Browser und unserem Server ausgetauscht werden. Diese Datei enthält keine ausführbaren Programme und kann Ihrem Computer nicht schaden. Manche Cookies existieren nur während Ihrer Sitzung, andere bleiben längerfristig gespeichert.
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch Pixel-Tags und ähnliche Technologien. Diese winzigen, transparenten Grafiken erfassen bestimmte Nutzeraktivitäten – etwa ob Sie eine E-Mail geöffnet haben oder welche Bereiche unserer Seite Sie besonders interessieren.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir setzen verschiedene Typen ein, je nachdem welchen Zweck sie erfüllen sollen. Hier ist eine ehrliche Übersicht:
Essenziell notwendige Cookies
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen, keine Formulare absenden oder zwischen Seiten navigieren. Sie sammeln keine persönlichen Informationen über Sie.
Beispiel: Session-ID, Spracheinstellungen, Sicherheits-Token
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Vorlieben und machen Ihren Besuch bequemer. Sie erinnern sich zum Beispiel daran, welche Region Sie ausgewählt haben oder ob Sie bereits bestimmte Inhalte gesehen haben. Das erspart Ihnen wiederholte Eingaben.
Beispiel: Bevorzugte Darstellung, gespeicherte Formularinhalte
Analytische Cookies
Mit diesen verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Artikel werden am häufigsten gelesen? Wo brechen Nutzer ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, ravikoneralo.com kontinuierlich zu verbessern und relevantere Inhalte anzubieten.
Beispiel: Besucherzahlen, Verweildauer, Navigation durch Seiten
Marketing-Cookies
Diese Cookies tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen. Sie helfen uns auch zu verstehen, welche Kampagnen erfolgreich sind und welche Anpassungen brauchen.
Beispiel: Werbe-IDs, Conversion-Tracking, Retargeting-Daten
Wie wir Cookies konkret einsetzen
Lassen Sie uns spezifisch werden. Hier sind die tatsächlichen Anwendungsfälle auf ravikoneralo.com:
- Wir merken uns Ihre Login-Daten, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu anmelden müssen
- Wir speichern, welche Lernmodule Sie bereits abgeschlossen haben, um Ihren Fortschritt zu verfolgen
- Wir analysieren, welche Finanzthemen am meisten Interesse wecken
- Wir messen die Ladegeschwindigkeit unserer Seiten, um technische Probleme schnell zu beheben
- Wir tracken, über welche Kanäle neue Besucher zu uns finden
- Wir passen Inhalte basierend auf Ihrer Branche und Ihren bisherigen Interaktionen an
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Alle gesammelten Informationen dienen ausschließlich dazu, unser Bildungsangebot zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte zu bieten.
Speicherdauer unserer Cookies
Verschiedene Cookies bleiben unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät. Hier ist die ehrliche Aufschlüsselung:
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Für die Funktionalität während des Besuchs |
| Funktionale Cookies | Bis zu 12 Monate | Um Ihre Einstellungen zu behalten |
| Analytische Cookies | Bis zu 24 Monate | Für langfristige Nutzungstrends |
| Marketing-Cookies | Bis zu 13 Monate | Für Kampagnen-Optimierung |
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir Dienste von anderen Unternehmen ein – etwa Video-Player oder Social-Media-Widgets. Diese Partner setzen möglicherweise eigene Cookies, über die wir nur begrenzte Kontrolle haben.
Zu unseren wichtigsten Drittanbietern gehören Analysedienste, Zahlungsabwickler und Content-Delivery-Netzwerke. Jeder dieser Partner hat eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie direkt auf deren Websites einsehen können.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die unsere strengen Datenschutzstandards teilen. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, auch deren Richtlinien zu prüfen, um ein vollständiges Bild zu bekommen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle. Jeder moderne Browser erlaubt es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier ist, wie das in den gängigsten Browsern funktioniert:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Safari
Microsoft Edge
Opera
Brave
In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie normalerweise einen Bereich für "Datenschutz" oder "Sicherheit". Dort können Sie festlegen, ob Cookies zugelassen werden sollen, und bereits gespeicherte Cookies löschen.
Bitte beachten: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Sie könnten sich dann nicht einloggen oder bestimmte Features nicht nutzen.
Mobile Geräte und App-Tracking
Auf Smartphones und Tablets funktioniert Tracking etwas anders. Statt Cookies nutzen Apps oft Werbe-IDs oder ähnliche Identifikatoren. Diese können Sie in Ihren Geräteeinstellungen verwalten.
Bei iOS finden Sie die Optionen unter "Einstellungen" → "Datenschutz" → "Tracking". Android-Nutzer schauen unter "Einstellungen" → "Google" → "Anzeigen". Dort können Sie das personalisierte Tracking einschränken oder zurücksetzen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Das Internet entwickelt sich ständig weiter, und damit auch unsere Praktiken. Wir aktualisieren diese Richtlinie von Zeit zu Zeit, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen.
Größere Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen. Bei kleineren Anpassungen aktualisieren wir einfach das Datum oben auf dieser Seite. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen und zu prüfen, ob sich etwas geändert hat.
Ihre Rechte und weitere Informationen
Nach DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können Auskunft verlangen, Korrekturen fordern oder die Löschung beantragen. Sie können auch der Datenverarbeitung widersprechen oder Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer umfassenderen Datenschutzerklärung. Für Details zu anderen Aspekten unserer Datenverarbeitung empfehlen wir Ihnen, auch diese zu lesen.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wir sind transparent und ansprechbar.
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder
spezifische Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne:
ravikoneralo
Ziegeleistraße 5
30823 Garbsen, Deutschland
Telefon: +49 211 5667277
E-Mail: support@ravikoneralo.com