Finanzielle Klarheit für innovationsgetriebene Unternehmen
Seit 2019 helfen wir mittelständischen Betrieben in Deutschland, ihre Finanzen so zu strukturieren, dass Innovation nicht am Budget scheitert. Wir arbeiten mit Unternehmen, die wachsen wollen – aber nicht auf Kosten ihrer Stabilität.
Durchschnittliche Projektlaufzeit: 14 Monate mit kontinuierlicher Betreuung
Schwerpunkt auf Produktionsbetrieben und technologieorientierten Dienstleistern
Durchschnittliche Zusammenarbeit von 3,2 Jahren ab Erstberatung
Wie wir angefangen haben
ravikoneralo entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen wissen, was sie entwickeln wollen. Aber die Finanzplanung bremst sie aus, weil niemand die Sprache zwischen Buchhaltung und Innovation spricht.
2019 haben wir mit drei Klienten begonnen – alles Betriebe aus der Region Hannover. Ein Maschinenbauer, ein Software-Dienstleister und ein Logistikunternehmen. Sie hatten ähnliche Probleme: gute Ideen, aber keine klare Struktur, wie sie das finanzieren sollten, ohne das Tagesgeschäft zu gefährden.
Heute arbeiten wir bundesweit mit Unternehmen, die zwischen 15 und 250 Mitarbeiter haben. Die meisten kommen über Empfehlungen – weil wir keine Standard-Excel-Tabellen liefern, sondern Finanzstrategien, die zu ihrem Geschäftsmodell passen.
Was uns wichtig ist
Transparenz ohne Fachgeschwurbel
Finanzberichte müssen nicht kompliziert sein. Wir erklären Zahlen so, dass Geschäftsführer eigene Entscheidungen treffen können – nicht blind unseren Empfehlungen folgen müssen.
Langfristige Perspektive
Schnelle Lösungen funktionieren selten. Wir planen mit Zeithorizonten von 18 bis 36 Monaten und passen Strategien an, wenn sich Märkte ändern.
Realistische Szenarien
Wir rechnen mit drei Szenarien: konservativ, realistisch, optimistisch. Die meisten unserer Klienten bewegen sich zwischen den ersten beiden – und das ist völlig in Ordnung.
Branchen verstehen
Ein Produktionsbetrieb hat andere Cashflow-Muster als eine Agentur. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Branche zu verstehen, bevor wir Finanzmodelle entwickeln.
Das Team hinter den Zahlen
Wir sind ein Team von elf Leuten – Finanzexperten, Branchenkenner und Analysten. Keine anonyme Beratungsfirma, sondern Menschen, die sich für die Unternehmen interessieren, mit denen wir arbeiten.
Vesna Thorsen
Arbeitet seit 2020 mit uns und hat vorher bei zwei mittelständischen Betrieben die Finanzabteilung geleitet. Sie kennt die Herausforderungen aus der Innenperspektive.
Woran wir bis 2026 arbeiten
Unser Ziel für die nächsten 18 Monate ist nicht, größer zu werden um des Wachstums willen. Wir wollen mit mehr Betrieben zusammenarbeiten, die vor dem Sprung in neue Geschäftsfelder stehen – besonders im Bereich digitale Transformation und nachhaltige Produktion.
Außerdem entwickeln wir gerade ein Modell für Finanzplanung, das speziell auf kleinere Unternehmen zugeschnitten ist, die noch keine eigene Finanzabteilung haben. Das wird ab Herbst 2025 verfügbar sein und als modulares System funktionieren – man bucht nur das, was man braucht.
Lassen Sie uns über Ihre Situation sprechen
Wenn Sie vor einer größeren Investitionsentscheidung stehen oder Ihre Finanzstruktur neu aufsetzen wollen, können wir in einem ersten Gespräch klären, ob unsere Arbeitsweise zu Ihnen passt.
Erstgespräch vereinbaren